Die Knoblauchsrauke
- Marion Schmitt
- Jun 8, 2024
- 1 min read

Die Knoblauchsrauke wächst am Wegrand, am ehesten im Schatten unter Bäumen oder nahe größeren Büschen. Sie wird ca 20-80 cm hoch und ist durch die markanten herzförmigen Blätter mit den gekerbten Rändern gut erkennbar.
Schon im Frühjahr ab März kann man die Blätter ernten. Ich sammle meist gleich Bärlauch und Knoblauchsrauke gemeinsam. Erstens wachsen sie an ähnlichen Plätzen und zweitens passen sie auch mehr oder weniger in die gleichen Gerichte. Reibe ich die Blätter der Knoblauchsrauke zwischen den Fingern, riechen sie toll nach Knoblauch.
Ab April/Mai fängt die Knoblauchsrauke an ihre kleinen weißen Blüten zu zeigen.

Hier sieht man nochmals ganz schön die Blattform der Rauke: Herzförmig und fast im Halbkreis schmiegt sich das Blatt einzeln um den Stängel.

Die Knoblauchsrauke esse ich tatsächlich am liebsten mit ihrem würzigen Aroma pur im Salat oder auf ein Butter-/Käsebrot gelegt, aber auch in Öl angebraten zusammen mit Maultaschen oder als Pesto schmeckt das Kraut wirklich lecker. Probiert es aus!

Comments